MEDUSA XE Virtual 7.1 Surround Headset - USB, black
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang
Produkt Beschreibung
Genießen Sie eine neue Dimension des Raumklangs: Das MEDUSA XE Virtual 7.1 Surround Headset kombiniert die Brillanz und Klanggewalt der legendären MEDUSA-Reihe mit sieben virtuellen Kanälen für ungeahnte Surround-Präzision – ein atmosphärisch dichtes Erlebnis und ein enormer taktischer Vorteil in Online-Spielen. Dank der integrierten USB-Soundkarte gelingt der Anschluss am PC besonders einfach, Balance und Klang lassen sich über die Kabelfernbedienung und das mächtige Treibermenü komfortabel individualisieren. Mit seiner bequemen Polsterung und großen, umschließenden Ohrmuscheln ist das MEDUSA XE 7.1 zudem überaus angenehm zu tragen – und somit erste Wahl für lange Gaming-Sessions.
Weitere Informationen zum Download
Win Vista (32-Bit)
Win Vista (64-Bit)
Windows 7 (32-Bit)
Windows 7 (64-Bit)
Windows 8 (32-Bit)
Windows 8 (64-Bit)
Windows 10 (32-Bit)
Windows 10 (64-Bit)
Das MEDUSA-Headset benötigt eine stabile Stromversorgung per USB mit einer konstanten Stromstärke von 500 mA. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Headset nicht an einen USB-Hub, eine USB-Kabelverlängerung oder den Frontanschluss des PCs angeschlossen ist, sondern direkt an einem der Anschlüsse der Hauptplatine. Löst dies das Problem nicht, rufen Sie den Windows®-Gerätemanager auf und kontrollieren Sie dort unter „USB-Controller“ die Eigenschaften der „USB Root Hubs“: Unter „Stromversorgung“ können Sie prüfen, wie viele USB-Geräte an einem Root Hub angeschlossen sind. Das Headset sollte sich einen solchen Root Hub nicht mit anderen Geräten teilen. Rufen Sie außerdem den Reiter „Energieverwaltung“ des Root Hubs auf und deaktivieren Sie gegebenenfalls die Option „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“.
Aktivieren Sie dazu den Mikrofonverstärker, auch „Mikrofon Boost“ oder „Mikrofonverstärkungsregelung“ genannt. Sie finden diese Funktion auf den meisten Windows®-Systemen in der Systemsteuerung im Bereich „Sound“ – „Aufnahme“, unter Umständen in einem Untermenü. Je nach verwendeter Soundkarte steht diese Funktion jedoch auf einigen Systemen nicht zur Verfügung.
Ist dieses Headset kompatibel mit der PS3® oder Xbox 360®?
Leider nicht, dieses Headset ist nicht mit Spielkonsolen wie der PS3® oder Xbox 360® kompatibel. Die integrierte Soundkarte benötigt spezielle Treiber, die nur für Windows® zur Verfügung stehen.
Ist dieses Headset Mac-kompatibel?
Dieses Headset ist Mac kompatibel, es funktioniert mit den Mac-eigenen Treibern im Stereo-Modus.
Warum erhalte ich zwar Stereo-Sound, aber keinen oder nur schlechten Raumklang?
5.1- oder 7.1-Raumklang muss im Treibermenü des Headsets aktiviert werden. Stellen Sie dafür zunächst sicher, dass der Treiber korrekt installiert ist verwenden Sie dafür möglichst die neueste Version, die Sie auf der SPEEDLINK-Website finden. Aktivieren Sie dann im Hauptmenü die Schaltfläche mit dem Hammersymbol, anschließend jene mit der Aufschrift „7.1 Virtual Speaker Shifter“. Im Fenster rechts können Sie überdies die Position der virtuellen Lautsprecher optimieren.
- EAN: 4027301789980
- Artikelnummer: SL-8798-BK-01
- PC-Gaming-Headset mit USB-Anschluss
- Virtuelle 7.1-Surround-Technik für hochrealistischen Raumklang
- Hervorragender Klang mit kräftigen Bässen und brillanten Höhen
- Kristallklare Sprachübertragung mit flexiblem Mikrofon
- Kabelfernbedienung für Lautstärkeregelung und schnelle Stummschaltung
- Höchster Tragekomfort durch umschließende Ohrmuscheln und weiche Polsterung
- Integrierte 7.1-USB-Soundkarte für einfachen Anschluss
- Individuell konfigurierbare Treiberoptionen
- Hoher Bewegungsradius dank 2,8m Kabellänge
- : Download
- Treiber V1.0 für Windows XP/Vista/7/8 / Drivers V1.0 for Windows XP/Vista/7/8: Download